Günstiges Webhosting: Wie gut sind preiswerte Angebote wirklich?

Company working

Ob für ein privates Blog, den Onlineshop oder die Website der Firma: Beim Webhosting ist eine Ersparnis möglich. Allerdings sollte diese nicht zu Lasten der Qualität gehen. Preiswerte und wirklich billige Angebote schießen wie Pilze aus dem Boden und erschweren die Entscheidung. Ist günstiges Webhosting attraktiv und worin begründen sich die Unterschiede zwischen „günstig“ und „billig“? Fragen über Fragen, auf die Sie in diesem Ratgeber Antworten und eine Orientierung für Ihre Webhosting-Buchung erhalten.

Wann ist Webhosting günstig?

Wer sich im Internet auf die Suche nach einem preiswerten Webhosting Angebot begibt, wird in der Vielfalt vergeblich nach Transparenz suchen. Auch die Google-Eingabe „billiges Webhosting“ oder „günstiger Webhosting Anbieter“ bringen so viele Ergebnisse, dass ein Vergleich zur Notwendigkeit wird. Es gibt gratis Angebote, Hosting für einen Euro pro Monat, Premium-Angebote inklusive 24/7 Support und maßgeschneiderte Konfigurationen, die Sie gezielt auf Ihren Bedarf abstimmen können. Auf der Suche nach günstigem Webhosting sollten Sie die im Paket enthaltenen Leistungen fokussieren. Ob ein Angebot im Kontext zu Ihrem Anspruch billig ist, basiert nicht allein auf dem Preis, sondern in erster Linie auf den im Kostenumfang enthaltenen Leistungen.

Die Vor- und Nachteile billiger Anbieter

TeamworkMit preiswertem Webhosting können Sie viel Speicherplatz und Optionen für ein überschaubares Budget erhalten. Während sich kostenlose und mit geringer Speicherkapazität ausgestattete Angebote eher für ein privates Blog oder eine Ratgeber-Website eignen, sollten Sie bei der Firmenwebsite keinen Kompromiss eingehen. Ist ein Angebot zu billig und Sie können für beispielsweise 1,09 EUR im Monat hosten, müssen Sie mit abgespeckten Leistungen Vorlieb nehmen und könnten schon bei der nächsten Erweiterung Ihrer Website vor einem Problem stehen. Risiken ergeben sich, wenn der Webspace nicht, oder nur zu hohen Kosten erweiterbar ist. Gutes und günstiges Webhosting ist realisierbar, wenn Sie:

  • die Paketleistungen vergleichen
  • sich für einen Serverstandort in Deutschland entscheiden
  • erweiterbaren Webspace buchen
  • jederzeit in ein umfangreicheres Hosting-Paket wechseln können
  • keine ein- oder zweijährige Vertragsbindung eingehen

Leider sind Erweiterungen ohne enorme Mehrkosten bei vielen billigen Anbietern nicht möglich. Sie gehen daher ein Risiko ein, dass Sie den Hosting-Anbieter wechseln und bei langer Vertragslaufzeit, eine Überschneidung der Kosten für Ihr bisheriges und das neue Webhosting in Kauf nehmen müssen.

Preiswertes Hosting oder Premium-Angebote: Darauf kommt es an

Bei umfangreichen Homepages mit gewerblicher Orientierung sollten Sie generell von gratis Webhosting oder Paketangeboten für ein bis zwei Euro im Monat Abstand nehmen. Hier empfehlt sich ein Premium-Service, der Ihnen die einwandfreie Funktionalität und Erreichbarkeit der Website auch bei hohem Besucheraufkommen gewährleistet. Mit einem in Deutschland befindlichen Serverstandort schließen Sie die Problematik aus, dass Sie den Support nur schwierig erreichen oder Nachteile durch die Sprachbarriere erhalten. Billige Hosting-Angebote sind kein NO GO, sollten aber mit Überlegung gewählt und ausführlich verglichen werden.

Laptop in daily BusinessNur wenn das Webhosting zum Umfang der Homepage, zu Ihrem Anspruch und der Erwartung im Service passt, stellt sich im Endeffekt die gewünschte Zufriedenheit ein. Bei vielen billigen Anbietern ist die Menge der möglichen Subdomains begrenzt. Der Webspace ist niedrig, eine eigene E-Mail Adresse mit Ihrem Firmennamen nicht enthalten und der erlaubte Datentransfer pro Monat begrenzt. Sollte Ihr favorisiertes Webhosting-Angebot auch nur eine dieser Einschränkungen beinhalten, wird es früher oder später zu Problemen kommen.

Fazit: Gute Leistungen sind nicht primär preisabhängig

Viele Webhoster bieten ein reichhaltiges Leistungsportfolio zu fairen Konditionen. Diese Angebote verdienen die Bezeichnung „billig“ nicht, da allein der Begriff mit dem Duktus minderer Qualität einhergeht. Bei der Entscheidung für preiswertes Webhosting sollten die Leistung, die Kapazität und die Möglichkeit einer Webspace- und Datentransfer Aufstockung im Augenmerk stehen. Im Vergleich wird ersichtlich, dass gute und flexible Angebote günstig sein können und sich durchaus für professionelle Websites eignen. Günstiger Anbieter sind zum Beispiel Hostgator und Mittwald.